Thomas Van Haeperen ist der musikalische Leiter von Sturm und Klang. Mit dem von ihm gegründeten Ensemble erkundet er vor allem die Musik der Gegenwart und ermöglichte bereits zahlreiche Uraufführungen und belgische Erstaufführungen zeitgenössischer Werke (u.a. Guerrero, Leroux, Widmann, Schnittke, Van Rossum, Rens, Fafchamps, Bosse, D’Hoop, Slinckx ...). Seine Leidenschaft gilt aber auch dem großen klassischen und romantischen Repertoire sowie des 20. Jahrhunderts.
Thomas Van Haeperen hat im Laufe seiner Karriere das belgische Nationalorchester, das Ensemble Musiques Nouvelles, die Ensembles ON und Dextuor, die EuropaChorAkademie, das Pauliner Kammerorchester sowie das Orchester und den Chor der Universität Leipzig dirigiert und wirkte als Assistent am Brüsseler Opernhaus La Monnaie. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer für Violine und Ensemblespiel an der Brüsseler Musikschule leitet er regelmäßig Orchesterprojekte der königlichen Konservatorien und Hochschulen Belgiens.
Thomas Van Haeperen hat in Leipzig bei Universitätsmusikdirektor Prof. Wolfgang Unger studiert und an verschiedenen Meisterklassen mit Sylvain Cambreling in Mainz teilgenommen. Letzterem verdankt er die Verbindung von Strenge und Sensibilität, die zu seinem Markenzeichen bei der Interpretation zeitgenössischen Repertoires geworden ist.
Thomas Van Haeperen war Stipendiat der belgischen Vocation-Stiftung, hat einen Hochschulabschluss im Fach Violine sowie einen Master in Philosophie. Er interessiert sich ganz besonders für alle Dimensionen der Verbindung von Musik und Geist, Erinnerung und Zeit.
