Workshop
Die ständige Auseinandersetzung mit dem musikalischen Schaffen der Gegenwart findet u.a. im Rahmen von Workshops statt, welche Sturm und Klang alle zwei Jahre organisiert und die sich an Komponisten richten, die am Ende ihres Studiums oder am Anfang ihrer Karriere stehen.
Diese Workshops, die in Zusammenarbeit mit dem Forum des Compositeurs organisiert werden, bieten jeweils vier Komponisten die Möglichkeit, mit dem Ensemble Sturm und Klang ein Wochenende lang an einer für diesen Anlass geschriebenen Komposition zu arbeiten, in den meisten Fällen für die Besetzung Bläserquintett, Streichquintett und Schlagzeug.
Die Workshops, die als praxisnahe Orchestrierungswerkstatt gedacht sind, werden jeweils von renommierten Komponisten geleitet. Eine besondere Bedeutung kommt während der Probenarbeit dem Dialog zwischen den Komponisten, den Musikern und dem Dirigenten des Ensembles zu, der zu Änderungen an den erarbeiteten Werken führen kann und soll.
Am Ende dieser kurzen, aber intensiven Probenzeit werden die Stücke öffentlich aufgeführt und mitgeschnitten. Dieses Projekt fördert den Austausch zwischen jungen Komponisten und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Ideen mit ihrem musikalischen Wissen zu konfrontieren.
Die Teilnahme am Workshop ist für die Komponisten kostenlos.
Mögliche Teilnehmer werden in der Regel durch Mitglieder des Forum des Compositeurs vorgeschlagen. Es ist aber auch möglich, eine Initiativbewerbung für die nächste Auflage (voraussichtlich 2019) einzureichen.
Arbeitsablauf:
Tag 1: zwei dreistündige Sitzungen unter Leitung des Coaches; Korrekturen/Änderungen an der Partitur
Tag 2: dreistündige Probe und Abschlusskonzert
5. Ausgabe (2018) Coach : Benoît Mernier
(v.l.n.r.) Thomas Van Haeperen, Benoît Mernier, Eliott Delafosse, Pieter Vandaele, Alice Hebborn, Tim Mulleman
HEBBORN, Alice - Mues
DELAFOSSE, Eliott - WS
WS I
WS II
WS III
VANDAELE, Pieter - Bloesem
MULLEMAN, Tim - Mangata
4. Ausgabe (2017) Coach : Hao-Fu Zhang
(v.l.n.r.) Sami Strazimiri, Maxime Georis, Thomas Van Haeperen, Hao-Fu Zhang, Harold Noben, Edwin Pierard
GEORIS, Maxime - Mind Trip
STRAZIMIRI, Sami - Kohana dreamed again...
PIERARD, Edwin - Phi
NOBEN, Harold - Inner Flood
Ort : Chapelle du Couvent des Soeurs Noires (Mons)
3. Ausgabe (2014) Coach : Jean-Luc Fafchamps
(v.l.n.r.) Denis Ivanidze, Pierre Slinckx, Gwenaël Grisi, Thomas Van Haeperen, Jean-Luc Fafchamps, Eric Bettens
SLINCKX - Mariale
BETTENS - Liquid state
GRISI - Unchained Roots
IVANIDZE - Tilde
Ort: Chapelle du Linthout (Woluwe-Saint- Lambert)
2. Ausgabe (2012) Coach : Claude Ledoux
(v.l.n.r.) Christophe Guiraud, Claude Ledoux, Thomas Van Haeperen, Adrien Tsilogiannis, AlitheÌa Ripoll, Sarah Wéry
GUIRAUD - Abel (création)
RIPOLL - Sprech(en) toujours, et cause Gesang (II) (création)
TSILOGIANNIS - Filante, attirante … de l’inaccompli (création)
WERY - A Furious Mouth Dances (creation)
Ort : La Fonderie (Bruxelles)
1. Ausgabe (2011) Coach : Victor Kissine
(v.l.n.r.) Grégory d'Hoop, Gilles Doneux, Stéphane Orlando, Victor Kissine
D’HOOP - Opus super missa
DONEUX - Mixtum I
FRANCOIS - Vagues esquisses
ORLANDO - Homo erectus
Ort : La Fonderie (Bruxelles)